Die Abkehr vom achtjährigen Gymnasium ist bundesweit im Gange. In vielen Bundesländern wurden die gesetzlichen Grundlagen bereits geändert, sodass Schulen wieder ein neunjähriges Gymnasium anbieten können. Die Dynamik in unseren Nachbarländern zeigt eindeutig: In Hessen gibt es eine Wahloption zwischen G8 und G9, die dazu geführt hat, dass das achtjährige Gymnasium mittlerweile zu einem Auslaufmodell geworden ist. Die Erfahrungen in Baden-Württemberg zeigen eine klare Tendenz in Richtung der 44 G9-Modellgymnasien.
Weiterentwicklung des Gymnasiums in Bayern
Termindetails:
Freie Wähler Landtagsfraktion Maximilianeum, Max-Planck-Str. 1 81627 München 13. Mai 2014 , 19:00 UhrWarning: Illegal string offset 'url' in /homepages/7/d147538224/htdocs/www.prof-klein.eu/wp-content/themes/ample-child/content-single.php on line 102
Warning: Illegal string offset 'title' in /homepages/7/d147538224/htdocs/www.prof-klein.eu/wp-content/themes/ample-child/content-single.php on line 103
Warning: Illegal string offset 'caption' in /homepages/7/d147538224/htdocs/www.prof-klein.eu/wp-content/themes/ample-child/content-single.php on line 104
Warning: Illegal string offset 'icon' in /homepages/7/d147538224/htdocs/www.prof-klein.eu/wp-content/themes/ample-child/content-single.php on line 107
Warning: Illegal string offset 'type' in /homepages/7/d147538224/htdocs/www.prof-klein.eu/wp-content/themes/ample-child/content-single.php on line 109
- Mathematik in der Schule – Versuch über eine Bildungsmisere
- Die Erhöhung der Abiturientenrate